Tipps
bei
Zahnen
Es gibt einige Anzeichen dafür, dass Babys Zähne bald durchbrechen. Das Kind hat häufig die Finger oder die ganze Faust im Mund, kaut auf allem herum, was es in die Finger bekommt und speichelt („sabbert“) stark. Durch das Kauen versucht das Baby unbewusst, den Druck durch Gegendruck zu lindern. Das Zahnen verläuft bei jedem Kind anders und kann für die Kleinen manchmal ganz schön schmerzhaft sein.
Kühlung auf schmerzenden oder entzündeten Stellen ist eine Wohltat für dein Baby, denn sie kann vorübergehend die Durchblutung mindern, Schmerzen lindern und Entzündungen hemmen. Wähle zwischen Metalllöffeln, großen gekühlten Gemüsestücken (z.B. Karotten- oder Kohlrabi) und Beißringen, die mit einem Kühlgel gefüllt sind. (Alle Kunststoffgegenstände, die dein Baby in die Hand bekommt, sollten frei von Weichmachern sein). Biete deinem Kind aber bitte nichts an, was aus dem Gefrierfach kommt – zu viel Kälte schädigt das Zahnfleisch.
Beim Zahnen kann auch ungesüßter Salbei– oder Kamillentee helfen. Die Tees kannst du deinem Baby entweder im Fläschchen zum Trinken geben oder mit einem Wattestäbchen auf die schmerzende Stelle auftragen.
Salbei Blätter & Salbei Öl
Es gibt viele Möglichkeiten, um deinem Kind in der Zahnungszeit etwas Linderung zu verschaffen. Nicht immer führt das zum erhofften Erfolg. Um den Kleinen das Zahnen zu erleichtern, gibt es daher so genannte Zahnungsgels. Zahnungsgels kühlen, beruhigen und pflegen das gereizte Zahnfleisch. Ein gutes Zahnungsgel:
Osa® Pflanzen-Zahngel vereint diese Eigenschaften und eignet sich daher hervorragend zur Behandlung während der ganzen Zahnungsperiode.