Calcium carbonicum C8

Calcium carbonicum C8

Das homöopathische Heilmittel Calcium carbonicum wird aus dem Kalk der Austernschale gewonnen und gilt als eines der wichtigsten Heilmittel in der Homöopathie (Polychreste = griechisch für Vielkönner). Der Austernschalenkalk besteht aus den chemischen Verbindung von Kalzium, Sauerstoff und Kohlenstoff. Calcium carbonicum kennt man in der Homöopathie auch unter den Namen Calcarea carbonica oder Calcium carbonicum Hahnemanni.

In erster Linie ist Calcium carbonicum als Kindermittel bekannt. Es kann den Durchbruch der Zähne bei erschwerter oder verspäteter Zahnung bei Ihrem Kind beschleunigen. Es wird auch gerne bei „braven“ Kindern eingesetzt, die mit Allem etwas „spät dran“ sind.  Zum Wirkmechanismus ist zu sagen, dass Calcium carbonicum auf die Drüsen, bei Schmerz, Schwellung, Entzündung und Eiterung wirkt.

Osanit® Zahnungskügelchen Packung

Osanit® Streukügelchen beinhalten Calcium carbonicum C8

Seit vielen Jahren gibt es Osanit® in Apotheken zu kaufen. Millionen Mütter vertrauen seitdem auf Osanit® und haben es mit Erfolg ihren zahnenden Babys gegeben und anderen Müttern weiterempfohlen.

Osanit® ist ein homöopathisches Kombinationspräparat und enthält fünf Wirkstoffe (Chamomilla recutita D6Calcium phosphoricum D12Magnesium phosphoricum C6, Calcium carbonicum C8, Ferrum phosphoricum C8), die behutsam auf die zuckerfreienzahnschonenden XylitKügelchen aufgesprüht werden.

Die Wirkung von Calcium carbonicum C8

Das Mittel kann auch wirken, wenn der Schweiß sauer riecht, oder die Haut Anzeichen von Neurodermitis zeigt. Calcium carbonicum kann bei Hautausschlägen in nahezu jeder Körperregion helfen.

Homöopathische Mittel sind aufgrund ihrer guten Verträglichkeit für alle Altersklassen, Stillende und Schwangere geeignet. Dies gilt daher auch für das homöopathische Heilmittel Calcium carbonicum . Bei Säuglingen bis zum ersten Lebensjahr sollte prinzipiell vor Verabreichung eines Arzneimittels der Kinderarzt konsultiert werden.

Weitere Inhaltsstoffe